Systemische Beratung

Was ist systemisch?

Jeder von uns lebt in unterschiedlichen Systemen, wie z. B. Familie, Partnerschaft, Beruf, usw.. Da kommt es vor, dass Situationen eintreten, die schwierig sind und auch manchmal ausweglos erscheinen. Diese Situationen können dann zu Anspannungen, Missverständnissen,  Schuldzuweisungen, Verletzungen, Distanzierungen oder gar zum Bruch führen. Systemisch bedeutet, dass ich Ihr Anliegen und Ihre Fragen nicht nur auf Sie im Einzelnen, sondern ganzheitlich auf Ihr privates und berufliches Umfeld betrachte.

 

Da ich davon ausgehe, dass Sie der/ die Experte/in in Ihrem Leben sind und über viele eigene Ressourcen verfügen, aber Sie vielleicht diese Möglichkeiten und Eigenschaften gerade in Ihrer befindlichen Situation nicht sehen, möchte ich Ihnen dabei helfen, Ihre Kompetenzen zu nutzen und Ihnen mehr Handwerkszeug für die selbstbestimmte Gestaltung Ihrer Gegenwart und Zukunft in Ihre Hände zu geben.

 

Dieses werde ich lösungsorientiert begleiten. Hierbei wird der Blick auf die Zukunft gerichtet, denn diese können Sie selbst beeinflussen. Manchmal, aber eben nicht immer, ist es von Vorteil auf die Vergangenheit zu schauen, wenn sich dort z. B. Lösungsansätze finden, die  Sie im Hier und Jetzt für sich nutzen können.

 

Ich kann mit Ihnen zusammen Ihren Konflikt  z. B. auf dem Systembrett sichtbar machen. Dies kann Ihnen dabei helfen, sich selbst und andere besser zu verstehen. Wenn Sie dann erkannt haben, woran es liegen könnte, dass Ihre Situation so ist, wie sie  ist, kann ich Ihnen bei der Konfliktlösung  "Hilfe zur Selbsthilfe" bieten.

 

Durch die Veränderung Ihres Blickwinkels und Verständnis für den Konflikt nutzen Sie dann  Ihre eigenen Ressourcen, um lösungsorientiert ein neues Ziel zu kreieren.

 

Ich möchte Sie unterstützen bei:

  • der Lösung Ihrer Konflikte.
  • dem Ausräumen von Missverständnissen.
  • der Möglichkeit eines Richtungswechsels und Änderung des Blickwinkels und  mit Ihnen zusammen neue Möglichkeiten und Perspektiven  finden, die für Sie und Ihre Situation Entspannung und Erleichterung  bringen können.

In der systemischen Beratung begegne ich Ihnen mit Unvoreingenommenheit jedem gegenüber, mit Akzeptanz, viel Einfühlungsvermögen und Wertschätzung und oft auch mit viel Humor.

Ihr Veränderungswunsch ist das Ziel unserer gemeinsamen Begegnung.

Folgende Probleme und Konflikte können bearbeitet werden:

  • Partnerschaftsprobleme (andauernde Streitigkeiten, emotionale Verletzungen, Mangel an Nähe, Verständnislosigkeit, Kommunikationsprobleme, andauerndes Schweigen,...)
  • Umgang mit Trennung und Scheidung
  • Probleme innerhalb der Familie
  • Probleme am Arbeitsplatz
  • Schwierigkeiten bei der Erziehung
  • Probleme in Patchworkfamilien
  • zwischenmenschliche Probleme und Konflikte

Folgende Beratungsziele können sein:

  • "innere Landkarten" zu verändern
  • Glaubenssätze  positiv zu verändern
  • Lösungsstrategien zu entwickeln
  • Selbstbewusstsein zu stärken
  • Selbstwert zu steigern
  • Veränderung der Situation
  • Zufriedenheit und Klarheit
  • Verständnis für sich und andere

 

Für wen ist die systemische Beratung geeignet?

Sie ist  für Menschen geeignet, die sich eine Veränderung in Ihrem Leben wünschen. 

Für Jene, die raus wollen aus ihren persönlichen "Sackgassen".

 

 

 

Systemische Einzelberatung

Menschen werden von anderen Menschen auf ihrem Lebensweg begleitet.

Mal gelingt das ganz gut und manchmal gerät es aus dem Gleichgewicht.

Dann können Schwierigkeiten entstehen, die sich oft wiederholen, oder die unlösbar und ausweglos erscheinen. Oft kommt es  zu Verstrickungen.

In der Einzelberatung haben Sie die Möglichkeit, eben genau diese Muster zu erkennen und aufzulösen, um wieder Freude und Zuversicht zu bekommen.

Der Beratungsprozess bietet Ihnen die Möglichkeit, Handlungs- und Veränderungsstrategien zu erproben und in Ihren Alltag zu integrieren.

 

 

Systemische Paarberatung

Spannungen, Streit und Unverständnis gibt es auch in glücklichen Beziehungen und eine glückliche Partnerschaft ist nicht nur getragen von Harmonie und Glücksgefühlen. Ist aber das Gleichgewicht gefährdet und nehmen die Spannungen und Konflikte zu, entsteht ein Ungleichgewicht.

Dies kann dann dazu führen, dass sich ein Partner vernachlässigt, übergangen, unverstanden, oder eingeengt fühlt und ein Miteinander ausweglos erscheint.

 

Die systemische Paarberatung eignet sich: 

  • wenn noch an die Beziehung geglaubt wird
  • um der Alltagsroutine zu entkommen
  • wenn eine gemeinsame Zukunft sinnlos erscheint
  • wenn Konflikte scheinbar nicht zu lösen sind.
  • wenn Gespräche nicht mehr möglich sind
  • wenn die Vorstellung einer gemeinsamen Zukunft nicht mehr passt
  • wenn Kinder durch eine Trennung betroffen sind.

Bei der Paarberatung höre ich Ihnen beiden sehr aufmerksam zu.

Ich biete Ihnen den Rahmen, damit Sie Ihre persönliche Sicht der Sachlage zum Ausdruck bringen können. Ich unterstütze Sie dabei, dass Sie einander Zuhören.

Zusammen können wir  lösungsorientiert das Ziel erreichen, mit dem Sie dann zufrieden sind.

 

Die Paarberatung kann gut sein für ein gelingendes Miteinander, aber auch genauso für ein respektvolles Auseinandergehen. 

Auf jeden Fall bietet sie die Chance auf Klärung und Verständnis und die Möglichkeit das jeder für sich, getrennt oder zusammen, glücklich werden kann.

 

 

 

Systemische Familienberatung

Hier stehen die Familienmitglieder und der Umgang miteinander im Fokus.

Jedem gerecht zu werden und sich dabei nicht zu verlieren, ist gar nicht so einfach.

Das Familienleben und  das Berufsleben sollen harmonisch sein, und die Paarbeziehung selbstverständlich auch. Die Kinder werden oft so gepusht, um gut und erfolgreich  zu sein, oder die Zeit dafür bleibt auf der Strecke, weil Sie gar nicht mehr wissen, wo sie die noch her nehmen sollen. Oft ist der eigene Anspruch so hoch und dadurch wird dann schnell ein ganz, ganz großer Druck erzeugt, der sich auf die anderen Familienmitglieder überträgt. Auch der Umgang mit einer Trennung/Scheidung der Eltern, stellt für Kinder meistens eine große Herausforderung dar.

Ich helfe Ihnen dabei zu erkennen, wie sich jeder einzelne fühlt und wie es möglich sein kann, ein gutes Miteinander zu gestalten, so dass sich jeder wohl fühlen kann und darf.

Jeder von Ihnen wird gehört und soll die Möglichkeit bekommen, zu einer positiven Veränderung beizutragen.